Ein Porträt eines Kindes mit aufgeblähten Wangen Ein Porträt eines Kindes mit aufgeblähten Wangen

Gehörschutz für Kinder

Gehörschutz für Erwachsene passt nicht in Kinderohren: Die Gehörgänge von Kindern sind meist recht klein, Schaumstoffstöpsel z.B. drücken sich nach einigen Minuten wieder aus dem Ohr heraus.

Mädchen mit rosa Kapselgehörschutz.

Lärmteufel Kindergehörschutz

Geeignet für Kinder ab einem Jahr: Lärmteufel gibt es in pink und blau. Sie sitzen optimal durch weiche Polster und besitzen eine effektive Lärmdämmung. Trotzdem hören die Kinder noch Zurufe. Ein optimaler Gehörschutz für Kinder auf Konzerten!

Ein Kapselgehörschutz

BlackSpeeder Kapselgehörschutz

Perfekt für Kinderohren ab fünf Jahren: Dieser Kapselgehörschutz dämmt schrillen Hochtonlärm effektiv. Die Größe lässt sich einstellen, auf diese Weise wächst er mit. Und er ist cool, weil er komplett schwarz ist ;-)

Zehn Kapselgehörschützer

BlackSpeeder 10er Sparset

Das BlackSpeeder Sparset - perfekt geeignet für Schulklassen und Gruppen. Jetzt im Vorteilsset mit Sparvorteil. Zehn auf einen Streich

Ein Paar weiß-blauer Gehörschutz.

Alpine Pluggies Kids

Dieser Kindergehörschutz besitzt einen Filter, der die kleinen Ohren belüftet. Und er hat einen tollen Klang. Pluggies ist der vielleicht kleinste Filtergehörschutz.

Drei verschieden farbige Wachs-Kugeln.

Mack's Plugs

Ohne Altersbeschränkung: Das Silikon der Mack's lässt sich teilen und daher auch in Kleinstmengen verwenden. Es wird nicht tief in den Gehörgang gesteckt, sondern wie eine Abdeckung auf das Ohr gedrückt.

Ein gelber Gehörschutz im Ohr.

eQuiet "s"

Schriller Lärm? Da ist eQuiet die richtige Wahl. Dieser Gehörschutz dämmt hochfrequente Lärmquellen besonders effektiv. Nun auch in einer Größe "s" für kleine Gehörgänge.

Blauer Ohrschutz für Kinder.

Earbags Kids

Wenn es das nächste Mal kalt wird: Diese genialen "Ohrhauben" stülpen sich über die Ohrmuschel von kleinen Kinderohren und halten sie warm. Völlig ohne Bügel.

Ohrstöpsel für die Ohren der ganz Kleinen.

Gehörschutz für Erwachsene passt nicht in Kinderohren: Die Gehörgänge von Kindern sind meist recht klein, Schaumstoffstöpsel z.B. drücken sich nach einigen Minuten wieder aus dem Ohr heraus. Außerdem ist bei Kinderohrstöpseln wichtig, dass die Akzeptanz stimmt. Es muss lustig aussehen und darf nicht unangenehm sein.