Kapselgehörschutz - "Mickey-Mäuse" für die Ohren
Weil er das Ohr vollständig umschließt, dämmt Kapselgehörschutz meist im Tieftonbereich effektiver als herkömmliche Ohrstöpsel. Diese Art von Gehörschutz ist auch dann gut geeignet, wenn es um eine lange Tragezeit geht. Außerdem lässt sich Kapselgehörschutz leicht reinigen. Durch den Kopfbügel lässt er sich blitzschnell vom Kopf nehmen und um den hals legen. So bleibt der Kapselgehörschutz jederzeit schnell erreichbar. [mehr Infos]
Alle Kapselgehörschützer auf einen Blick:

M1 6-Punkt-Kapsel
Ein unglaublich guter Sitz macht Spaß und gewährleistet maximale Dämmung. Der M1 ist an 6 Stellen einstellbar und hat austauschbare Ohrpolster.
Mehr Infos & Preise
Lärmteufel Kindergehörschutz
Passt perfekt auf Kinderohren ab einem Jahr und bietet optimalen Schutz vor Lärm. Jetzt in zwei Farben lieferbar.
Mehr Infos & Preise
Kid Caps "Junior"
Größenverstellbarer Kindergehörschutz in leuchtender Farbe für Kinder ab 5 Jahren. Ein Leichtgewicht mit weichen Ohrauflagen.
Mehr Infos & Preise
Z II Elastocap
Preiswert und trotzdem komfortabel: Der Elastocap bringt großen Comfort zum kleinen Preis.
Mehr Infos & Preise
YelloCap
Erstaunlich günstig und ein Leichtgewicht: Der YelloCap hat weiche Polster und drehbare Ohrauflagen.
Mehr Infos & Preise
Sync: Gehörschutz mit Musik
Das Beste aus zwei Welten: Hervorragende Dämmung, dauerhaft angenehmer Sitz und ein Anschluss für Ihren MP3-Player.
Mehr Infos & Preise
Bilsom Impact Sport (SonicSet)
Speziell für Jäger und Sportschützen: Ein aktiver Gehörschutz mit Knalldämmung und Verstärkung leiser Geräusche.
Mehr Infos & Preise
Radio Cap Sonicset
Gehörschutzkapsel mit integriertem Radio für hohen Schutz und perfekte Unterhaltung während der Anwendung.
Mehr Infos & Preise
Leightning L0F
Äußerst flacher Kapselgehörschutz mit effektiver Dämmung für schrillen Lärm. Kompakt zusammenklappbar.
Mehr Infos & PreiseAlles, was Sie über Kapselgehörschutz wissen sollen
Kapselgehörschutz umschließt bei den meisten Menschen die komplette Ohrmuschel. Durch diesen Abschluss des Ohres trifft weniger Schall auf das Ohrgewebe und den Schädelknochen. Dadurch ist die Dämmung intensiver. Durch die Materialdicke eines Kapselgehörschützers muss der Schall außerdem durch mehr festes, dämmendes Material laufen, als bei einem im Ohr sitzenden Ohrstöpsel.
Die meisten Kapselgehörschützer lassen sich am Kopfbügel in der Größe verstellen. So kann man sie auf verschiedene Kopfgrößen justieren. Für Kinder gibt es spezielle Kapselgehörschützer, die sich durch originelle Farben und kleinere Abmessungen auszeichnen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Seite Gehörschutz für Kinder.
Tipp: Wenn Sie extreme Dämmwerte erreichen wollen, ist das mit einer Kombination aus Kapselgehörschutz und Stöpselgehörschutz möglich. Setzen Sie zunächst einen Stöpsel in das Ohr und anschließend die Gehörschutzkapsel über das Ohr. Weitere Infos zum maximal möglichen Dämmwert finden Sie hier.
Auf einen Blick: Die Vor- und Nachteile von Kapselgehörschutz
Vorteile:
- Hohe Dämmung
- Schutz der Ohrmuschel
- Schnelles Auf- und Absetzen
- Wiederverwendbar
Nachteile:
- Dämmung ggf. zu hoch
- Recht groß und auffällig
- Übt Druck auf den Kopf aus