Produktinfo: Earbags
Mollig warme Ohren - ohne Bügel
Ab einer Außentemperatur von unter 10 Grad genügt bei den meisten Menschen ein wenig Wind, um die Ohrmuscheln auskühlen zu lassen. Der Grund ist einfach: Die Ohrmuschel besteht hauptsächlich aus dünnem Knorpelgewebe. Außerdem steht sie im wahrsten Sinne des Wortes "im Wind".
Der Helix-Effekt
Ganz besonders empfindlich ist der obere und hintere Teil der Ohrmuschel (die "Helix"). Sie kühlt besonders schnell bei niedrigen Temperaturen. Das passiert zum Beispiel beim Wintersport, bei der Arbeit im Freien, bei Laufsport im Freien, bei Aufenthalt in starkem Wind, bei Aufenthalt auf Festen und Feiern im Freien (z.B. Weihnachtsmärkte) usw.
Bügel, Mützen, & Tücher: Umständlich ...
Menschen haben sich früher Mützen aufgesetzt, Tücher um den Kopf gebunden oder Ohrbügel aufgesetzt. Das war umständlich und deshalb wenig praktikabel. Je nach Lösung litt darunter auch das Hörvermögen: Nicht nur die Ohrmuschel, sondern auch das Gehör wurden "warm eingepackt". Heutzutage löst man das Problem viel eleganter:

Earbags schnappen zu
In jedem Earbag sitzt ein kleiner Schnappmechanismus. Mit einem Handgriff wird der Earbag aufgeklappt, auf das Ohr gesetzt und angedrückt. Selbsttätig schnappt er zu und umhüllt das Ohr sanft. Mühsames Hantieren entfällt.

Rundherum-Effekt in drei Größen
Earbags sitzen nicht auf dem Ohr, sie sitzen um die Ohrmuschel herum. Sie schützen so die gesamte Helix und sorgen für mollige Wärme. Jedes Ohr ist anders: Im SonicShop erhalten Sie die Earbags in drei verschiedenen Größen. Die richtige Wahl ist ganz einfach: Messen Sie einfach die Höhe Ihrer Ohrmuschel von unten (Ohrläppchen) bis oben (Helix).
- bis 6 cm: Earbags Black small
- 6-7 cm: Earbags Black medium
- ab 7 cm: Earbags Black large
Soundtransparent
Ein besonderer Pluspunkt der Earbags ist ihr Material. Das Fleece aus 100% Polyester ist nicht nur waschbar, sondern auch klangtransparent. Die Laute von außen werden nahezu unverändert hindurchgelassen. So können Sie sich mit anderen Menschen problemlos verständigen und Gefahren rechtzeitig erkennen.
Earbags gibt es auch in einer Kinderversion: Earbags Kids.