Wie ein Brummen, das von den Fahrtgeräuschen nachhallt? Das ist ein ernstzunehmendes Warnsignal und zeigt dir ganz deutlich, dass es deinen Ohren auf der Fahrt zu laut geworden ist.
Fahrtlärm sind nicht nur Motorgeräusche
Egal ob du mal eben eine gemütliche Runde fährst oder richtig Gas gibst, die Geräusch-Faktoren, die beim Motorrad fahren auf dein Gehör einwirken sind die gleichen:
- Geräusche deines Motorrades (Reifen- und Motorgeräusche)
- Geräusche der anderen Verkehrsteilnehmer
- Windgeräusche
Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 120 km/h herrscht somit eine konstante Geräuschkulisse von 98 Dezibel. In der Industrie ist Gehörschutz ab 85 Dezibel übrigens verpflichtend - spätestens jetzt sollte dir bewusstwerden, was du deinen Ohren bei deinen Spritztouren antust.
Reicht der Helm als zuverlässiger Schutz?
Viele Helm-Hersteller haben auf die Erkenntnis, dass Fahrgeräusche dem Gehör schaden können, mit Optimierungen reagiert. Dabei wurde der Helm in seinen aeroakustischen Eigenschaften angepasst, um so für mehr Ruhe beim Fahren zu sorgen. Leider ist diese Optimierung nicht in jedem Fall ausreichend, um den Lärm so weit zu reduzieren, dass keine bleibenden Schäden am Gehör zu erwarten sind. Nicht nur der Helm an sich spielt hier eine Rolle, sondern vor allem auch wie er dem Fahrtwind ausgesetzt wird. Fahrergröße, Schutzkleidung und viele weitere Faktoren beeinflussen maßgeblich die Dämmung des Helmes. Sicheren Schutz kann man also nur mit einem zusätzlichen Motorrad-Gehörschutz erreichen.

Zu gut gedämmt, ist auch nicht gut
Motorrad-Gehörschutz muss einiges leisten: er muss so gut dämmen, dass euer Gehör optimal Geschütz ist, darf aber nicht zu stark dämmen, so dass ihr Warnsignale im Straßenverkehr noch hören könnt. Das ist nicht nur aus Sicherheitsgründen wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn der Gehörschutz Sprache durchlässt. Vor allem für die Motorradfahrer unter euch, die gerne in Gruppen unterwegs sind und an der roten Ampel die Zeit zum Reden nutzen.
Auf Nummer sicher mit Motorrad-Gehörschutz
Nicht nur eure Ohren werden es euch danken, wenn ihr Gehörschutz verwendet, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Denn dauerhafter Lärm sorgt für Stress und verringert die Konzentrationsfähigkeit - das ist natürlich fatal im Straßenverkehr.
Deswegen kommt hier unsere Empfehlung: mit dem EarBikers Gehörschutz seid ihr immer optimal geschützt. Er sitzt angenehm im Ohr, kann problemlos unter dem Helm getragen werden, dämmt optimal und sorgt dafür, dass Warn- bzw. Sprachsignale problemlos verständlich bleiben. Für eine weiterhin gute Fahrt!