Produktinfo: UVEX hi-com beige
Die Farbe macht ihn für viele unauffällig
UVEX hi-com in beige Gehörschutz kommt dem Wunsch vieler Menschen sehr nahe, einen möglichst unauffälligen Gehörschutz zu tragen. Die beigen Ohrstöpsel sitzen sehr unauffällig im Ohr und sind kaum zu sehen. Auf jeden Fall sind sie nicht so auffällig wie die üblichen neonfarbenen Schaumstoff-Ohrstöpsel.

Weich und gekerbt
Die UVEX hi-com Ohrstöpsel bestehen aus einem besonders weichen Schaumstoff. Vor dem Einsetzen wird er zwischen den Fingern zusammen gerollt, dann eingesetzt und anschließend dehnt er sich im Ohr langsam wieder aus.
Die Kerben des UVEX hi-com sind für besonders problematische Gehörgänge gedacht. Dazu gehören solche mit starker Biegung oder sehr schmale. In diesen Gehörgängen bleibt der UVEX hi-com unter Umständen besser in Position oder kann besser eingeführt werden.
Hinweis: Für normal große oder große Gehörgänge bringt eine konische Form ohne Kerben unter Umständen einen noch besseren Sitz (hier geht‘s zur Übersicht).

UVEX hi-com besitzt im Inneren drei Hohlräume. Beim Einsetzen werden diese zusammen gedruckt, was den Sitz in kleinen Gehörgängen nochmal verbessern kann.
Die Dämmung: Für leichten bis mittleren Lärmbereiche

Wegen der Hohlräume im Inneren und der Kerben außen am UVEX hi-com besitzt dieser Schaumstoffgehörschutz keine starke, sondern eine mittlere Dämmung. Mit 24 Dezibel mittlerer Dämmstärke (SNR) kann er bei geringem und mittlerem Lärm angewendet werden. Bei starkem Lärm finden Sie auf unserer Schaumstoff-Übersichtsseite Ohrstöpsel mit stärkerer mittlerer Dämmung.
Großer Vorrat: 200 Paar im Spender
In einem UVEX hi-com Karton befinden sich 200 einzelne Paar beiger Gehörschutz. Der Karton selbst hat eine Spenderfunktion: Sie können den Gehörschutz entweder an der Klappe oben, oder aus einer Öffnungsklappe vorne am Karton entnehmen.

Die UVEX hi-com sind paarweise einzelne in Klarsichtfolie verschweißt. Das Folienpack wird aus dem Spender genommen, die Folie aufgerissen und der Gehörschutz anschließend eingesetzt. In besonders schmutzbelasteten Bereichen kann das hygienische Vorteile haben.
Wenn Sie Gehörschutz in geringerer Menge oder ohne Kunststoff-Wegwerfverpackung suchen, finden Sie in unserem Schaumstoffgehörschutz-Bereich alternative Produkte.