Ohrenstöpsel für die Top-Einsatzgebieten:

Ohrenstöpsel für die Nacht
Wir haben für Sie Ohrenstöpsel für eine erholsame und ruhigen Schlaf zusammengestellt. Extra weich, auch für Seiten-Schläfer geeignet.
Mehr Details
Ohrenstöpsel für Lärmarbeitsplätze
Lärmarbeitsplätze schaden Ihrem Gehör, damit das nicht passiert haben wir Ihnen verschiedene Ohrenstöpsel für diesen Bereich zusammengestellt.
Mehr Details
Empfindliche Ohren
Besonders weiche Ohrenstöpsel für empfindliche Ohren sorgen für ein angenehmes Tragegefühl und vermeiden schmerzhafte Druckstellen.
Mehr DetailsUnsere Top-Ohrenstöpsel:

SweetDreams Schlafgehörschutz
Äußerst kurz und deshalb perfekt für die Nacht geeignet: Der hohle Schaft sorgt für Wärmeableitung. Über 30 dB Dämmung ermöglichen einen erholsamen Schlaf. Jetzt mit Reinigungsspray.
Jetzt kaufen
EarXtreme
Der Meister: Kaum einer schafft mehr Ruhe. Extreme Dämmung (SNR=36 dB!) und extraweiche Ausführung. Mit und ohne Band. 10 Paar in der Ökobox.
Jetzt kaufen
YelloCap
Erstaunlich günstig und ein Leichtgewicht: Der YelloCap hat weiche Polster und drehbare Ohrauflagen.
Jetzt kaufenHerzlich willkommen im SonicShop, herzlich willkommen beim Spezialisten für Ohrenstöpsel im Internet.

Bei der Auswahl eines Gehörschutzproduktes sollten Sie einige Dinge beachten, um sicherzugehen, dass Sie einen Lärmschutz auswählen, der Ihren persönlichen Anforderungen genügt und Sie sicher und zuverlässig vor Lärm schützt.
Zunächst geht es um die Anforderungen, die Sie an die Schalldämmung richten. Denken Sie dabei daran, dass der Schall auf ein ungefährliches Maß reduziert, aber nicht vollständig ausgeblendet werden soll, damit Warnsignale etc. noch wahrgenommen werden können.

Dann kommt es auch auf die Geräuschart an, die durch die Ohrenstöpsel gedämmt werden soll. Sollen mittel- bis hochfrequente Geräusche, wie sie häufig in der Industrie vorkommen, gedämmt werden, oder sollen eher niederfrequente Geräusche gedämpft werden, wie sie unter anderem von Baumaschinen verursacht werden?
Ein wichtiger Aspekt ist auch der Tragekomfort, den ein Gehörschutzprodukt bietet. Finden Sie heraus, ob Sie mit Ohrenstöpseln oder einem Kapselgehörschutz besser zurechtkommen, und entscheiden Sie sich für die entsprechende Variante. Probieren Sie auch verschiedene Materialien aus, denn während Sie vielleicht mit einem Kunststoffstöpsel nicht zufrieden sind, kann ein Produkt aus Schaumstoff Sie rundum zufriedenstellen.

In diesem Zusammenhang steht auch die Kombinierbarkeit von Lärmschutz und anderer Sicherheitskleidung, wie zum Beispiel Schutzbrille und Schutzhelm.
Ein Punkt, der häufig zu kurz kommt, ist der medizinische Aspekt: Sind Sie allergisch oder reagieren Sie empfindlich auf bestimmte Materialien? Leiden Sie häufig unter Ohrenschmerzen oder Infektionen des Ohres? Sprechen Sie in diesen Fällen unbedingt Ihren Arzt an und bitten ihn um eine Empfehlung in Sachen Hörschutz.
Erscheint Ihnen dies nun als schier unlösbare Aufgabe, dann nutzen Sie doch den Gehörschutzfinder. Hier geben Sie die Punkte an, die für Sie persönlich von Bedeutung sind und im Handumdrehen werden Ihnen Produkte angezeigt, die zu Ihrer Auswahl passen.